Die Netzhaut der Wirbeltiere und ihr Beitrag zur Entwicklung des Geistes

Die Netzhaut der Wirbeltiere und ihr Beitrag zur Entwicklung des Geistes

Jose O’Daly

61,82 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
KS OmniScriptum Publishing
Año de edición:
2024
ISBN:
9786207279975
61,82 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Wir sehen die Welt mit der Netzhaut, die Ganglienzellen senden Axone zum Sehnerv bis zur okzipitalen Rinde im Gehirn. Der Verstand verarbeitet alle Informationen aus der inneren und äußeren Welt. Die Netzhaut der Teleosteer wird als Modell für die Netzhaut der Wirbeltiere verwendet. Das elektromagnetische Feldteilchen Mindtron, erklärt die Existenz des Geistes im menschlichen Gehirn. Es gibt Zusammenhänge zwischen dem Intelligenzquotienten und der Größe der grauen Hirnsubstanz, bei Frauen mit dem präfrontalen und dem temporalen Assoziationscorticus, bei Männern mit dem temporal-okzipitalen Areal. Die primären Lichtrezeptorzellen in der Netzhaut sind die Stäbchen- und Zapfenphotorezeptoren. Eine dritte Lichtsinneszelle, die lichtempfindliche Ganglienzelle, erzeugt den zirkadianen Rhythmus und die reflexartigen Reaktionen, den Pupillenlichtreflex. Die Netzhaut besteht aus 7 Millionen Zapfen und 75-100 Millionen Stäbchen, deren Energiebedarf größer ist als der des Gehirns zur Erneuerung der äußeren Photorezeptorensegmente, von denen täglich 10 % abgestoßen werden. In der zentralen Netzhaut überwiegen die Zapfen, in der peripheren Netzhaut die Stäbchen. Insgesamt verfügt die Netzhaut über etwa sieben Millionen Zapfen und hundert Millionen Stäbchen. Die zentrale Netzhaut enthält Zapfen, während die peripheren Stäbchen enthalten.

Artículos relacionados

Otros libros del autor

  • Die Rolle des Kleinhirns und des Hirnstamms beim Aufbau der menschlichen Psyche
    Jose O’Daly
    Das Kleinhirn ist an kognitiven Funktionen beteiligt, indem es Wissen durch Denken, Erfahrung, die Sinne, durch Prozesse wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Urteilsvermögen, Bewertung, Argumentation und Rechnen, Problemlösung und Entscheidungsfindung, Verständnis und Produktion von Sprache sowie bewegungsbezogene Funktionen am festesten etabliert. Purkinje-Zellen zeichnen sich durc...
    Disponible

    50,25 €

  • Papel do cerebelo e do tronco cerebral na construção da psique humana
    Jose O’Daly
    O cerebelo está envolvido nas funções cognitivas, adquirindo conhecimentos através do pensamento, da experiência, dos sentidos, de processos como a atenção, a memória, o julgamento, a avaliação, o raciocínio e a computação, a resolução de problemas e a tomada de decisões, a compreensão e a produção de linguagem, bem como as funções relacionadas com o movimento mais solidamente ...
    Disponible

    50,25 €

  • Ruolo del cervelletto e del tronco encefalico nella costruzione della psiche umana
    Jose O’Daly
    Il cervelletto è coinvolto nelle funzioni cognitive, acquisendo conoscenze attraverso il pensiero, l’esperienza, i sensi, processi come l’attenzione, la memoria, il giudizio, la valutazione, il ragionamento e il calcolo, la risoluzione di problemi e il processo decisionale, la comprensione e la produzione del linguaggio, nonché le funzioni legate al movimento più solide. Le cel...
    Disponible

    50,25 €

  • Rôle du cervelet et du tronc cérébral dans la construction de la psyché humaine
    Jose O’Daly
    Le cervelet est impliqué dans les fonctions cognitives en acquérant des connaissances par la pensée, l’expérience, les sens, les processus comme l’attention, la mémoire, le jugement, l’évaluation, le raisonnement et le calcul, la résolution de problèmes et la prise de décision, la compréhension et la production du langage ainsi que les fonctions liées au mouvement les plus soli...
    Disponible

    50,25 €

  • Artificial Intelligence, relation with the nervous system vertebrate
    Jose O’Daly
    Artificial Intelligence (AI) is the intelligence of machines different to the intelligence of humans, studied in computer science used in industry, government, and general science. The Antikythera mechanism is the earliest mechanical analog computer to calculate astronomical positions dated 100 years BC. The planisphere was a star chart in the early 11th century. The astrolabe ...
    Disponible

    60,52 €

  • La rétine des vertébrés et sa contribution à la croissance de l’esprit
    Jose O’Daly
    Nous voyons le monde avec la rétine, les cellules ganglionnaires envoient des axones au nerf optique jusqu’au cortex occipital dans le cerveau. L’esprit se nourrit de toutes les informations provenant des mondes intérieur et extérieur. La rétine des téléostéens sert de modèle à la rétine des vertébrés. La particule de champ électromagnétique Mindtron explique l’existence de l’e...
    Disponible

    61,82 €