Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Sociología y antropología > Sociología > Sociología de la familia y las relaciones sociales > Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet - Überraschende Antworten auf alte Fragen. Neue Perspektiven für die Elternbildung vor dem Hintergrund der Biowissenschaften
Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet - Überraschende Antworten auf alte Fragen. Neue Perspektiven für die Elternbildung vor dem Hintergrund der Biowissenschaften

Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet - Überraschende Antworten auf alte Fragen. Neue Perspektiven für die Elternbildung vor dem Hintergrund der Biowissenschaften

Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet - Überraschende Antworten auf alte Fragen. Neue Perspektiven für die Elternbildung vor dem Hintergrund der Biowissenschaften

Annette Mennicke

31,91 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
ibidem
Año de edición:
2011
Materia
Sociología de la familia y las relaciones sociales
ISBN:
9783838201757
31,91 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein altes Thema mit modernen Lösungen: Väter beteiligen sich an der Elternzeit und der Familienarbeit - die Beteiligungsquote der Väter ist jedoch weit davon entfernt, eine egalitäre Rollenverteilung widerzuspiegeln. Annette Mennicke sucht in ihrer Studie Antworten auf das Warum. Mennicke nimmt eine für die aktuelle öffentliche Debatte ungewohnte Perspektive ein: Sie betrachtet das Geschehen aus dem Blickwinkel unserer evolutionären Vergangenheit und untersucht dabei zwei grundsätzliche Fragen: Warum überhaupt gibt es zwei Geschlechter? Und weswegen unterscheiden sich weibliches und männliches Geschlecht im Verhalten?Neueste Erkenntnisse der evolutionären Psychologie und der Soziobiologie legen den Schluss nahe, dass die Persistenz der Geschlechterrollen eine Folge der unterschiedlichen Selektionsdrücke auf die Geschlechter im Laufe der Evolution ist. Doch wie kann diese Erkenntnis fruchtbar gemacht werden - für familienpolitische Maßnahmen einerseits, für eine familienbewusste Personalpolitik andererseits? Ausblickend experimentiert Annette Mennicke mit verschiedenen Lösungsansätzen, die neues Licht auf das alte Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf werfen. Das Buch bietet wertvolle Überlegungen für jeden, der sich über Geschlechterrollen, Elternschaft und eine egalitäre, gerechte Gesellschaft Gedanken macht und nebenbei mehr über sich selbst erfahren möchte.

Artículos relacionados

  • The Gift of Love
    Nabil Marshood
    Unleash the Heart’s Potential: The Gift of Love - A Transformative Guide to Empowerment and Self-DiscoveryEmbark on a transformative odyssey with The Gift of Love: Insight Into The Art of Empowerment and Self Discovery by Nabil Marshood, Ph.D., a distinguished Fulbright Scholar and Professor Emeritus. This soul-stirring exploration delves into the profound realms of love, offer...
    Disponible

    28,96 €

  • The Gift of Love
    Nabil Marshood
    Unleash the Heart’s Potential: The Gift of Love - A Transformative Guide to Empowerment and Self-DiscoveryEmbark on a transformative odyssey with The Gift of Love: Insight Into The Art of Empowerment and Self Discovery by Nabil Marshood, Ph.D., a distinguished Fulbright Scholar and Professor Emeritus. This soul-stirring exploration delves into the profound realms of love, offer...
    Disponible

    18,87 €

  • Development of the Family and Marriage in Europe
    Jack Goody
    ...
    Disponible

    41,76 €

  • Production and Reproduction
    Jack Goody
    ...
    Disponible

    30,07 €

  • Cultures of Relatedness
    Janet Carsten
    ...
    Disponible

    64,28 €

  • Cultures of Relatedness
    Janet Carsten
    ...
    Disponible

    125,65 €