Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Política y gobierno > Política comparada > Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen
Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen

Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen

Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen

Tina Dutschmann

23,35 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2008
Materia
Política comparada
ISBN:
9783640120154
Añadir a favoritos

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leiharbeit ist eine flexible Beschäftigungsform, die in Deutschland immer mehr zu einer festen Größe am Arbeitsmarkt wird.Mit der vorliegenden Untersuchung konnten eine Fülle von praxisnahen Informationen zum Einsatz der Leiharbeit im Landkreis Reutlingen und in der kreisfreien Stadt Erfurt gewonnen werden. Leiharbeit erlaubt den Unternehmen ihren Personalbedarf an die Konjunkturlage anzupassen, d. h. in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs den Personalbestand durch Leiharbeitnehmer zu erhöhen, ohne sich an das Personal binden und somit die Arbeitgeberpflichten übernehmen zu müssen. Dieser Flexibilitätsaspekt ist der größte Vorteil der Leiharbeit für die hier befragten Entleihunternehmen. Weitere wesentliche Ergebnisse der vergleichenden empirischen Untersuchung sind:• Der Dienstleistungssektor gewinnt an Bedeutung.• Der Einsatz von Leiharbeitnehmern ist für einen Großteil der Erfurter (50 Prozent) und Reutlinger (63,6 Prozent) Entleihunternehmen nicht mehr aus ihren Unternehmen wegzudenken.• Der Einsatz der Leiharbeit wird in den nächsten Jahren in diesen Regionen weiter wachsen.• Leiharbeitnehmer werden überwiegend für Routine- und Hilfsarbeiten eingesetzt.• Leiharbeit wird weiblicher.• Der Gleichstellungsrundsatz hat die Unterschiede zwischen Leiharbeitnehmern und Beschäftigten im Normalarbeitsverhältnis in Bezug auf die Entloh-nung nicht gleichgestellt.Bei der Literaturrecherche fiel auf, dass die Meinungen bezüglich der Leiharbeit sehr stark differieren. Weder die Arbeitnehmer vertreten eine einheitliche Position noch die Arbeitgeber. Die Meinungen der Regierung und Gewerkschaften sollen hier keine Berücksichtigung finden. Die vorliegende Arbeit hat sich daher zur Aufgabe gemacht, empirisch zu un

Artículos relacionados

  • Governing the military
    Carlos Solar
    Governing the military is an up-to-date study of key contemporary challenges to govern the military and the ongoing successes and failures by post-dictatorship civilians in Chile to reform national defence governance. ...
    Disponible

    157,49 €

  • Estrategias y Tácticas de Donald Trump
    Bailey White
    Estrategias y tácticas de Donald Trump Descubra el intrincado manual detrás del enigmático movimiento político con nuestro convincente libro, 'Estrategias y tácticas de Donald Trump'. Elaborado con una investigación meticulosa y una visión aguda, este libro ofrece una exploración cautivadora de las estrategias, tácticas y matices cautivadores que definieron la era del trumpismo...
  • The Limits of Reform
    Daniel T. Orlovsky / Arsenii Chernyj
    The Limits of Reform examines the institutional, social, and cultural foundations of bureaucratic power and authority in Imperial Russia using the deeply rooted and wide ranging Ministry of Internal Affairs as example. The author develops the concept of 'Ministerial Power' to explain the enduring and highly personalized mode of authority in Russian history. This analysis and co...
    Disponible

    40,46 €

  • Tea Party to Trump- A Political Revolution Unveiled
    William Frye
    From Fringe to Forefront: The Tumultuous Journey of American PoliticsEmbark on an odyssey through one of the most turbulent periods in recent American political history with 'Tea Party to Trump: A Political Revolution Unveiled.' This riveting narrative unravels the intricate tapestry woven from grassroots rebellion to the dazzling rise of a new political epoch. With scrupulous ...
    Disponible

    18,90 €

  • Beat the Cheats! How We Can Fight Those Who Are Fighting Our President
    Ashley Hayek
    A small group of 'elites' is cheating America. They’re trying to cheat us out of our rights as Americans: Our right to vote in free and fair elections. To elect the person we want as President. To be protected by secure borders and safe communities. To live free of government-funded pandemics. And to express ourselves any way we wish.If we don’t stop them, they will succeed. Th...
    Disponible

    30,43 €

  • Trends in Comparative Law and Economics
    Nuno Garoupa
    The book is a short introduction to comparative law and economics, a growing field in the interaction between law, economics and comparative political science. It is a guide to economists, lawyers and political scientists looking for a brief overview. It includes both strands of the traditional literature, namely the role of legal families and microeconomic analysis of legal ru...
    Disponible

    42,96 €

Otros libros del autor

  • Die Personal-Service-Agenturen in Deutschland - Zeitarbeit in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich
    Tina Dutschmann
    Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Können wir, bezogen auf das Arbeitsmarktelement Leiharbeit, von unserem Nachbarn Niederlande lernen?Im zweiten Kapitel wird die Hartz-Kommission und deren Bericht kurz vorgestellt. Im dri...
  • Analyse und Vergleich politischer Systeme
    Tina Dutschmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: keine, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff „Föderalismus' lässt sich vom lateinischen „foedus' (Bündnis, Bund) ablei-ten. Föderalismus bedeutet fol...
    Disponible

    24,44 €

  • Pierre Bourdieu - Klassengeschmack und Lebensstil der Französischen Bevölkerung in den 60ern des 20. Jahrhunderts
    Tina Dutschmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: k. A., Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Soziale Schichtung und Lebensstile, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschsprachigen Soziologie bzw. Sozialstrukturanalyse ist seit Beginn der achtziger Jahre...
    Disponible

    17,53 €

  • Computerunterstützte Datenanalyse - Vier sozialwissenschaftliche Problemstellungen werden mit Hilfe von SPSS untersucht
    Tina Dutschmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Computerunterstützte Datenanalyse: Deskriptiv- und Inferenzstatistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die sozialwissenschaftliche Datenanalyse und deren Methoden ...
  • Portugal - mehr als ein kleiner Küstenstreifen der Iberischen Halbinsel am atlantischen Westrand Europas
    Tina Dutschmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Analyse politischer Systeme Westeuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte eine wissenschaftliche Arbeit über ein Land schreiben, welches im letzten Viertel des ...
    Disponible

    23,44 €

  • Der Konstruktivismus - eine Denkschule in der Wissenschaft von den Internationalen Beziehungen
    Tina Dutschmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: unbenotet, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wissenschaft von den internationalen Beziehungen werden unter anderem Theorie...
    Disponible

    22,04 €