Konzeption, prototypische Implementierung und Evaluierung einer allgemeinen Reportinglösung für ein CRM-System

Konzeption, prototypische Implementierung und Evaluierung einer allgemeinen Reportinglösung für ein CRM-System

Konzeption, prototypische Implementierung und Evaluierung einer allgemeinen Reportinglösung für ein CRM-System

Christian Becker

52,23 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2015
ISBN:
9783668071896
Añadir a favoritos

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Software FlowFact eCRM, nachfolgend eCRM genannt, verfügt über keinerlei Reportingfunktionen. Es besteht daher die Notwendigkeit diese Funktionalitäten, welche in der Software FlowFact Immobilien CRM vorhanden sind, ebenfalls in das eCRM zu integrieren. Die Hauptzielsetzung dieser Arbeit ist folglich, eine adäquate technologische Lösung zu finden, mit der das Programm um diese wichtigen Funktionalitäten erweitert werden kann.Im Rahmen der Evaluierung muss aus einer Menge von Technologien eine geeignete ausgewählt werden. Im Vorfeld müssen zunächst als Grundlage der Evaluation Kriterien zur Auswertung der Technologien klar definiert werden. Hierzu sind folgende Schritte notwendig:Um die in der Software FlowFact Immobilien CRM verwendeten Reportingfunktionalitäten bewerten und einordnen zu können, muss zunächst die Begrifflichkeit „Reporting' eindeutig bestimmt werden. Anschließend muss analysiert werden, welche Reportingfunktionalitäten genau in der Software FlowFact Immobilien CRM vorhanden sind und es muss geprüft werden, ob dort verwendeten Funktionalitäten, welche in der Software zu der Kategorie Reporting gehören, deckungsgleich mit dem Reportingverständnis der Wissenschaft sind. Dies dient dazu, die Funktionalitäten einordnen und kategorisieren zu können. Demnach kann entschieden werden, ob es sinnvoll ist, eine Funktionalität, welche nicht dem klassischen Reporting zuzuordnen ist, durch eine allgemeine Reportinglösung abzudecken.Durch diese Untersuchung ergeben sich Anforderungen an die allgemeine Reportinglösung. Mit Hilfe dieser Anforderungen muss aus einer Menge an Reportingtools ein geeignetes evaluiert werden.Um zu demonstrieren, dass die ausgewählte technologische Lösung tatsächlich im Rahmen der Anforderungen für di

Artículos relacionados

Otros libros del autor

  • German Phrase Book for Beginners
    Christian Becker
    If Hallo, mein Name ist...is not enough for your travels, then keep reading…Do you love to be social and an explorer of new cultures and languages? Do you have friends, business or other interests in Europe?Knowing that German is the most widely spoken language in Europe makes it easy to choose which European language you want to add to your skill set.You might have already tri...
    Disponible

    21,11 €

  • German Phrase Book for Beginners
    Christian Becker
    If Hallo, mein Name ist...is not enough for your travels, then keep reading…Do you love to be social and an explorer of new cultures and languages? Do you have friends, business or other interests in Europe?Knowing that German is the most widely spoken language in Europe makes it easy to choose which European language you want to add to your skill set.You might have already tri...
    Disponible

    17,42 €

  • Rituelle Inszenierung der Staatengemeinschaft
    Christian Becker
    Die öffentlichen Zusammenkünfte der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (VN) sind Hochzeiten für Symbolpolitik und Inszenierung. Im Rahmen der Weltorganisation platzieren sie die Staatengemeinschaft und ihre Mitglieder für kurze Zeit prominent in der medialen Berichterstattung und setzen die Versammelten vor der Weltöffentlichkeit in Szene. Hinsichtlich ihrer Bedeutung für ...
    Disponible

    60,15 €

  • Sustainability Ethics and Sustainability Research
    Christian Becker
    The book identifies the specific ethical aspects of sustainability and develops ethical tools to analyze them. It also provides a methodological framework to integrate ethical and scientific analyses of sustainability issues, and explores the notion of a new type of self-reflective inter- and transdisciplinary sustainability research. With this, the book aims to strengthen the ...
    Disponible

    134,56 €

  • Existenzgründung, Marketing und Kundengewinnung für Mediatoren
    Christian Becker
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit für das Wahlfach Mediation geht es um die bes...
  • Einfluss Der Raumlichen Markenherkunft Auf Das Markenimage
    Christian Becker
    ...
    Disponible

    99,53 €