Erinnerung und Neubeginn

Erinnerung und Neubeginn

Erinnerung und Neubeginn

Joachim Küchenhoff

35,50 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
Psychosozial-Verlag
Año de edición:
2002
Materia
Teoría psicoanalítica (psicología freudiana)
ISBN:
9783898061421
Añadir a favoritos

Das Buch untersucht aus interdisziplinärer Sicht das Verhältnis von Erinnerung und Neubeginn. Dabei fragen die Autoren, wie individuelle oder kollektive Formen der Erinnerung neue Lebensentwürfe blockieren oder behindern. Eine weitere Frage ist somit, inwieweit sich Erinnerungen gegen die Macht der Verdrängung und gegen geschichtliches Vergessen als Ressourcen für Zukunft wachhalten lassen. Kann etwas Neues nur entstehen, nachdem die Vergangenheit betrauert worden ist, oder ist ein Neubeginn denkbar, der mit der geschichtlichen Tradition bricht? Das Thema hat eine klinische Bedeutung: Psychodynamische Psychotherapie macht sich Erinnerung zunutze, um Veränderungen herbeizuführen. Dabei ist aus psychoanalytischer Sicht das Verhältnis von Erinnerung und Neubeginn komplex; Erinnerung selbst ist ein Neubeginn, Erinnerungsprozesse sind aktive Gestaltungsprozesse, sie verändern und arbeiten die Vergangenheit immer schon auf. In dieser kreativen und konstruktiven Konzeption von Erinnerung berühren sich Psychoanalyse und Neurobiologie. Gesellschaften schaffen sich kollektive Erinnerungsformen, die in schriftlichen Zeugnissen oder Denkmälern niedergelegt sind. Diese Erinnerungsformen können in unterschiedlichem Ausmaß entweder statisch oder dynamisch sein, können Geschichtsaufarbeitung blockieren oder fördern. Wie sehr der Umgang mit der Erinnerung ein politisches Thema ist, weist die deutsche Geschichte nach 1945 aus. Die Verdrängung von Episoden, die das Selbstbewusstsein einer Nation empfindlich treffen, ist allerdings nicht erst eine Erfahrung des 20. Jahrhundert Schon im Altertum ist solche Verdrängung nachweisbar. Geschichtswissenschaftlich ist also nicht nur die Erinnerung von Geschichte, sondern auch die Geschichte der Erinnerung, das historisch wandelbare Verhältnis zu Erinnerungsprozessen, interessant. Dass Erinnerung ein Mittel der Selbstreflexion ist - dieser Zusammenhang wird erst zu Beginn der Neuzeit gesehen. Das Buch ist aus einer interdisziplinären Ringvorles

Artículos relacionados

  • Psychoanalysis
    Arlene Kramer Richards
    “Arlene Kramer Richards represents the essence of psychoanalysis. Any struggle with trying to define what psychoanalysis is could be resolved by traveling with Arlene as she thinks, explores the psyche, practices in her consulting room, teaches, supervises, and writes. The papers in this volume contain her breakthrough ideas and the way she conveys them to us. You find here a w...
    Disponible

    28,87 €

  • Building Bridges
    Helen K Gediman
    I have, in this collection, placed 20 of my articles that have been previously published separately in refereed psychoanalytic journals or as chapters in psychoanalytic books. The papers are ordered in six “Parts,” not chronologically but according to subject matter that fits together by topic or area of interest. Each part involves a topic that had customarily been thought of ...
    Disponible

    25,53 €

  • Forms of Knowledge
    PhD Anna Aragno
    This is the first comprehensive work emerging from psychoanalysis correlating with a   contemporary “information” paradigm and “inter-penetrative” world view. As such it examines interrelationships between forms of communication and the development of “mind” and conscious awareness, maintaining that these process-phenomena are integral to psychoanalytic methodology. Psychoanaly...
    Disponible

    25,24 €

  • Effective Psychotherapy
    Hellmuth Kaiser
    One of the most creative, inspired, and inspiring books in its field, this work offers extended reflections on what makes for effective psychotherapy. The author, Hellmuth Kaiser, trained at the Berlin Psychoanalytic Institute in the 1920s, where his analyst was Gustav Bally and his supervisors were Karen Horney, Sándor Radó, Wilhelm Reich, and Hanns Sachs. He then continued wi...
    Disponible

    42,86 €

  • Essays from Cradle to Couch
    From Cradle to Couch: Essays in Honor of the Psychoanalytic Developmental Psychology of Sylvia Brody is a compilation of select papers written by distinguished authorities in the field that are specifically dedicated to the important and extensive body of work of Dr. Sylvia Brody with regard to the fields of infant, child, adolescent, developmental psychology and psychoanalysis...
    Disponible

    28,50 €

  • Zizek on Race
    Zahi Zalloua
    Slavoj Žižek’s prolific comments on anti-Semitism, Islamophobia, scapegoating, popular nationalism, the refugee crisis, Eurocentrism, the War on Terror, neocolonialism, global justice, and rioting comprise a dizzying array of thinking. But what can we pull out of his various writings and commentaries on race in the contemporary world? Is there anything approaching a Žižekian ph...
    Disponible

    141,19 €

Otros libros del autor

  • Frühe Trennungen, frühe Verluste
    Joachim Küchenhoff
    Trennungserfahrungen gehören zu jeder Entwicklung. Frühe Verluste aber können traumatisch werden. Dieses essential erarbeitet die theoretischen Grundlagen, um die Folgen früher Verluste zu verstehen. Es stellt hilfreiche Gegenmaßnahmen durch Ersatzelternschaft und Psychotherapie vor und betont Beziehungsarbeit als entscheidende Voraussetzung neuen Vertrauens. Es beschreibt, was...
    Disponible

    22,36 €

  • Understanding Psychosis
    Joachim Küchenhoff
    Do psychotic disorders make sense? Are psychotic symptoms amenable to interpretation? Understanding Psychosis: A Psychoanalytic Approach takes the various pathways to psychotic illness outlined by psychoanalytic clinicians and scholars and integrates them into a model that allows a systematic assessment of relevant psychodynamic dimensions in the diagnosis of psychotic disorder...
    Disponible

    65,58 €

  • Understanding Psychosis
    Joachim Küchenhoff
    Psychoanalytic clinicians and scholars have outlined theoretical and therapeutic pathways to psychotic illnesses. In this book, these pathways are integrated into a genuine factor model that allows us to assess the relevant psychodynamic dimensions in the diagnosis of psychotic disorders. ...
    Disponible

    227,95 €

  • Körper und Sprache
    Joachim Küchenhoff
    Jenseits des gesprochenen Wortes kommunizieren in jedem Gespräch auch unsere Körper mittels Mimik, Gestik und Verhalten. In diesem weiter gefassten Verständnis von Sprache als bedeutungsvoller, sinngebender Kommunikationsstruktur ist der Körper nicht außerhalb, sondern in der Sprache. Gleichwohl lässt sich das Körpererleben oft nur schwer oder gar nicht in Worte fassen. Um es z...
  • Selbstzerstörung und Selbstfürsorge
    Joachim Küchenhoff
    In der psychiatrischen und psychotherapeutischen Tätigkeit werden Menschen, die sich selbst verletzen, immer wichtiger. Lernt man im Rahmen längerfristiger Psychotherapien die inneren Beweggründe selbstverletzenden Verhaltens näher kennen, wird deutlich, daß Selbstverletzungen nicht nur mit der Absicht zu zerstören durchgeführt werden, sondern auch eine - oft verzweifelte - For...