Der überholte Mensch

Der überholte Mensch

Eugen R. Dolezal

90,96 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
2024
Materia
Antropología social y cultural, etnografía
ISBN:
9783658463915
90,96 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Im Zuge eines anscheinend ununterbrochenen und unaufhaltsamen technischen Fortschritts scheint die Entwicklung einer künstlichen Superintelligenz auf Basis von bereits heute realisierten Künstlichen Intelligenzen nur eine Frage der Zeit zu sein. Diese Arbeit nimmt Nick Bostroms Konzept von künstlicher Superintelligenz auf, welches als eines der bekanntesten gelten kann, um zu klären, inwiefern eine solche Superintelligenz dem eigenen definitorischen Kriterium, den Menschen hinsichtlich seiner kognitiven Leistung weit zu übertreffen, gerecht wird. Zu diesem Zweck werden die grundlegenden Annahmen über die Vergleichbarkeit von Mensch und Maschine, auf denen Bostroms Überlegungen zur Superintelligenz basieren, hinterfragt. Im Zuge der Abwägung der Einwände kristallisiert sich heraus, dass Bostroms Idee einer Superintelligenz auf einer funktionalistisch-reduktionistischen Basis fußt, welche wesentliche Aspekte des Menschseins nur ungenügend beschreibt. Dieser Mangel führt zu einer verkürzten und technisierten Perspektive auf die menschlichen Kognitionsvermögen. Daher kann nicht angenommen werden, dass eine so gedachte künstliche Superintelligenz den Menschen übersteigt, respektive ihm auch nur gleichkommt.

Artículos relacionados

  • Generations and Globalization
    ...
  • Good, the Bad, and the Beautiful
    Barry Hallen / B. Hallen
    ...
  • Investigating Prehistoric Hunter-Gatherer Identities
    Edited by H. L. Cobb, F. Coward, L. Grimshaw and S. Price.This volume stems from sessions at the 2004 Theoretical Archaeology Conference at Glasgow University, entitled "Hunter-Gatherers in Early Prehistory" and "Hunting for Meaning: Interpretive Approaches to the Mesolithic". The sessions came about as a response to a continuing lack of appreciation of new developments in theo...
    Disponible

    60,70 €

  • Tea and Tourism
    Lee Jolliffe
    Tea and Tourism: Tourists, Traditions and Transformations outlines the social, political and developmental contexts of using tea cultures for tourism. Case studies of tea tourism destinations and products from around the world are included, for example from the UK; Sri Lanka; India; China; Taiwan; Kenya and Canada. ...
    Disponible

    169,14 €

  • An Archive of Possibilities
    Rachel Marie Niehuus
    In An Archive of Possibilities, anthropologist and surgeon Rachel Marie Niehuus explores possibilities of healing and repair in the eastern Democratic Republic of Congo against a backdrop of 250 years of Black displacement, enslavement, death, and chronic war. Niehuus argues that in a context in which violence characterizes everyday life, Congolese have developed innovative and...
    Disponible

    132,33 €

  • An Archive of Possibilities
    Rachel Marie Niehuus
    In An Archive of Possibilities, anthropologist and surgeon Rachel Marie Niehuus explores possibilities of healing and repair in the eastern Democratic Republic of Congo against a backdrop of 250 years of Black displacement, enslavement, death, and chronic war. Niehuus argues that in a context in which violence characterizes everyday life, Congolese have developed innovative and...
    Disponible

    34,38 €