Der Mitgliederschwund in der SPD

Der Mitgliederschwund in der SPD

Der Mitgliederschwund in der SPD

Simon Jakobs

14,24 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2011
Materia
Política comparada
ISBN:
9783656000389
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.3, Universität Trier, Veranstaltung: Parteiensysteme und Parteienfamilien in Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den ausgehenden 70er Jahren ist nun schon ein starker Mitgliederverlust der beiden Großparteien zu verzeichnen, wobei die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (im Fol-genden: SPD) bisher herbere Verluste als die Christlich Demokratische Union (im Folgenden: CDU) hinnehmen musste. Die Ungleichverteilung des Mitgliederschwundes zuungunsten der SPD markiert den Ausgangspunkt für diese Arbeit: Die Forschungsfrage, die gestellt wird, ist, ob die SPD versucht, mittels einer basisdemokratischen Reorganisation ein neues Konzept zur Mitgliederwerbung vorzustellen, das sich den gestiegenen Bedürfnissen von potentiell Parti-zipationswilligen anzupassen versucht. Zur Beantwortung dieser Frage sollen bisherige Kon-zepte einer a) versuchten Re-/Neuorganisation der Parteistrukturen zur stärkeren Einbindung von Mitgliedern sowie b) aktuelle und in der Vergangenheit genutzte Methoden zur Mitglied-erwerbung untersucht werden. Die These, die das Fundament zu dieser Arbeit legt, ist, dass durch den heutzutage bei Mitgliedern ausgeprägteren Willen zur innerorganisatorischen Parti-zipation künftige Mitglieder nur dann rekrutiert werden können, wenn sich das Organisati-onsgebilde ‚Partei’ weiter öffnet, größere Möglichkeiten zur Teilhabe anbietet und von Mit-gliedern erbrachte Leistungen höher schätzt. Am Schluss dieser Arbeit steht ein Fazit, in dem präsentiert wird, ob die SPD gegenwärtig ein erfolgversprechendes Konzept zur Mitglieder-werbung, aufbauend auf gestärkten Rechten der Parteibasis, bietet oder aber ob basisdemokra-tische Reorganisation als Mittel zur Mitgliederwerbung und auch -bindung nur eine Illusion ist.In einem ersten Schritt dieser Arbeit soll die Relevanz von Mitgliedern für Parteien sowie die Partizipations- und Engagementbere 3

Artículos relacionados

  • Coping with Defeat
    Jonathan Laurence
    The surprising similarities in the rise and fall of the Sunni Islamic and Roman Catholic empires in the face of the modern stateCoping with Defeat presents a historical panorama of the Islamic and Catholic political-religious empires and exposes striking parallels in their relationship with the modern state. Drawing on interviews, site visits, and archival research in Turkey, N...
    Disponible

    48,76 €

  • Coping with Defeat
    Jonathan Laurence
    The surprising similarities in the rise and fall of the Sunni Islamic and Roman Catholic empires in the face of the modern stateCoping with Defeat presents a historical panorama of the Islamic and Catholic political-religious empires and exposes striking parallels in their relationship with the modern state. Drawing on interviews, site visits, and archival research in Turkey, N...
    Disponible

    141,47 €

  • Governing the military
    Carlos Solar
    Governing the military is an up-to-date study of key contemporary challenges to govern the military and the ongoing successes and failures by post-dictatorship civilians in Chile to reform national defence governance. ...
    Disponible

    157,49 €

  • Estrategias y Tácticas de Donald Trump
    Bailey White
    Estrategias y tácticas de Donald Trump Descubra el intrincado manual detrás del enigmático movimiento político con nuestro convincente libro, 'Estrategias y tácticas de Donald Trump'. Elaborado con una investigación meticulosa y una visión aguda, este libro ofrece una exploración cautivadora de las estrategias, tácticas y matices cautivadores que definieron la era del trumpismo...
  • The Limits of Reform
    Daniel T. Orlovsky / Arsenii Chernyj
    The Limits of Reform examines the institutional, social, and cultural foundations of bureaucratic power and authority in Imperial Russia using the deeply rooted and wide ranging Ministry of Internal Affairs as example. The author develops the concept of 'Ministerial Power' to explain the enduring and highly personalized mode of authority in Russian history. This analysis and co...
    Disponible

    40,46 €

  • The Chase
    Josephs Quartzy
    Welcome to the wild world of American politics, where Joe Biden and Donald Trump have strutted onto the stage like a duo in a never-ending sitcom. Picture Biden, the seasoned politician, dishing out empathy like it’s candy at a parade, while Trump, the real estate tycoon turned commander-in-chief, storms in like a bull in a china shop, only to redecorate the entire place in his...
    Disponible

    16,32 €

Otros libros del autor

  • Kommunalwahlkämpfe
    Simon Jakobs
    ​Dieses essential bietet in komprimierter Form die wesentlichen Erkenntnisse zu Wahlverhalten bei Kommunalwahlen und gibt einen Einblick in die Planung und Durchführung von Wahlkämpfen. Dazu werden Wahlkampfmethoden und -maßnahmen vorgestellt, die auch mit geringen finanziellen und/oder personellen Ressourcen genutzt werden können. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der zie...
    Disponible

    20,88 €

  • Clara Viebig
    Simon Jakobs
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIn der folgenden Analyse soll der Roman „Das Weiberdorf' von Clara Viebig aus dem Jahre 1900 näher betrachtet werden. Dabei soll das Werk, das in der gängigen Literatur entweder der Heimatkunst oder aber dem Naturalismus ...
  • Dialekt als ‚Sprachbarriere'. Die Korrelation von Dialektgebrauch in der Schule und der Vergabe mündlicher Noten
    Simon Jakobs
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Sprachgeschichte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema, ob Schüler und Schülerinnen (im Folgenden der Einfachheit wegen: SuS), die im Unterricht Dialekt sprechen, vor allem bei der Vergabe der...
  • „The License Raj is dead. Long live the License Raj!' - Analyse der Auswirkungen von Korruption auf das Wirtschaftswachstum Indiens
    Simon Jakobs
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: BRIC und G-20: Der wirtschaftliche und politische Aufstieg der großen Schwellenländer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem weit gefassten Thema der Korruption in Indien. Wie vor allem in jüng...
  • Die Landreform in Namibia
    Simon Jakobs
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2.3, Universität Trier, Veranstaltung: HS: Entwicklungs- und Schwellenländer: Politische Voraussetzungen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Namibia gilt als eines der reichsten Länder Afrikas, hat jedoch mit einer exorbitanten Ungleichverte...
  • Nachrichtenfaktoren in den Schrift- und Fernsehmedien
    Simon Jakobs
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2.0, Universität Trier (Fachbereich II), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die gegenwartsbezogene Sprachwissenschaft: Pressesprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll das Thema „Nachrichtenfaktoren in den Schrift- und Fernsehmedien: Anwendung von Nachrichtenwert-Theorien...
    Disponible

    17,44 €