Der gesetzliche Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn

Arne Hellwig

18,44 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2008
Materia
Política comparada
ISBN:
9783638954396
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund sinkender Löhne und wachsender Einkommensungleichheit ist es nicht unbedingt überraschend, dass 60 Prozent der Deutschen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns befürworten. Die Arbeitgeberverbände und die Wirtschaftsforschungsinstitute stehen Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn skeptisch gegenüber und warnen vor dem Abbau von Arbeitsplätzen. Ob Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn braucht, wird aktuell heftig und kontrovers diskutiert. Der gesetzliche Mindestlohn polarisiert und wirft Fragen auf. Von großem Interesse ist, ob die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns per se Arbeitsplätze vernichtet. Weiterhin muss geklärt werden, welche positiven oder negativen Folgen die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns mit sich bringt und welche Höhe ein gesetzlicher Mindestlohn haben sollte. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Abschnitte, in denen die vorab formulierten Fragen bearbeitet werden. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit geht es zur Einführung in die Thematik um die Historie gesetzlicher Mindestlöhne, um Mindestlohnnormen und um traditionelle Mindestlohnziele. Im zweiten Teil der Arbeit wird beschrieben, welche ökonomischen und sozialen Hintergründe für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sprechen. Weiterhin werden die Auswirkungen gesetzlicher Mindestlöhne auf die Beschäftigung beschrieben und es werden Mindestlohneffekte beleuchtet. Im dritten Abschnitt geht es um die internationalen Erfahrungen mit Mindestlöhnen, wobei insbesondere auf das Beispiel Großbritannien eingegangen wird. Im vierten Abschnitt werden internationale und mögliche Mindestlohnhöhen für Deutschland beschrie 3

Artículos relacionados

  • Coping with Defeat
    Jonathan Laurence
    The surprising similarities in the rise and fall of the Sunni Islamic and Roman Catholic empires in the face of the modern stateCoping with Defeat presents a historical panorama of the Islamic and Catholic political-religious empires and exposes striking parallels in their relationship with the modern state. Drawing on interviews, site visits, and archival research in Turkey, N...
    Disponible

    48,76 €

  • Coping with Defeat
    Jonathan Laurence
    The surprising similarities in the rise and fall of the Sunni Islamic and Roman Catholic empires in the face of the modern stateCoping with Defeat presents a historical panorama of the Islamic and Catholic political-religious empires and exposes striking parallels in their relationship with the modern state. Drawing on interviews, site visits, and archival research in Turkey, N...
    Disponible

    141,47 €

  • Governing the military
    Carlos Solar
    Governing the military is an up-to-date study of key contemporary challenges to govern the military and the ongoing successes and failures by post-dictatorship civilians in Chile to reform national defence governance. ...
    Disponible

    157,49 €

  • Estrategias y Tácticas de Donald Trump
    Bailey White
    Estrategias y tácticas de Donald Trump Descubra el intrincado manual detrás del enigmático movimiento político con nuestro convincente libro, 'Estrategias y tácticas de Donald Trump'. Elaborado con una investigación meticulosa y una visión aguda, este libro ofrece una exploración cautivadora de las estrategias, tácticas y matices cautivadores que definieron la era del trumpismo...
  • The Limits of Reform
    Daniel T. Orlovsky / Arsenii Chernyj
    The Limits of Reform examines the institutional, social, and cultural foundations of bureaucratic power and authority in Imperial Russia using the deeply rooted and wide ranging Ministry of Internal Affairs as example. The author develops the concept of 'Ministerial Power' to explain the enduring and highly personalized mode of authority in Russian history. This analysis and co...
    Disponible

    40,46 €

  • The Chase
    Josephs Quartzy
    Welcome to the wild world of American politics, where Joe Biden and Donald Trump have strutted onto the stage like a duo in a never-ending sitcom. Picture Biden, the seasoned politician, dishing out empathy like it’s candy at a parade, while Trump, the real estate tycoon turned commander-in-chief, storms in like a bull in a china shop, only to redecorate the entire place in his...
    Disponible

    16,32 €

Otros libros del autor

  • Definition und Historie der Marke
    Arne Hellwig
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziolgie des Konsums, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Wirtschafskultur (vgl. Langner: 2004: 109). Egal ob auf großflächigen Werb...
  • Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung
    Arne Hellwig
    Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,6, Justus-Liebig-Universität Gießen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 und der Europameisterschaft 2008 wurde ein neuer Nationalstolz sichtbar und gefeiert. Die Deutschen zelebrieuen Party-Patriotismus, schw...
  • Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben
    Arne Hellwig
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: (Vor-)Berufliche Sozialisation und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung 'Der diskrete Charme der Diskriminierung' behandelt das Thema versteckter Diskriminierung v...
    Disponible

    22,04 €

  • Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden
    Arne Hellwig
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit „Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden' entlarvt den Mytos vom Antifaschismus in der DDR als Propagandalüge und gibt einen ausführlich...
    Disponible

    19,04 €