Besonderheiten der Zwillingserziehung

Besonderheiten der Zwillingserziehung

Tobias Nachtrab

24,44 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2008
Materia
Filosofía y teoría de la educación
ISBN:
9783640114085
24,44 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, FH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwillinge gehören selbst in unserem modernen und aufgeklärtenGesellschaftsbild zu einer „Spezies', der immer noch eine besondereBeachtung geschenkt wird. Doch die Mythen und Sagen, wie sie früher erzähltwurden, sind in unserer Zeit nicht mehr von Bedeutung, geht man von einerhöher zivilisierten Gesellschaft aus. In Völkerstämmen frühgeschichtlichenEntwicklungsniveaus, aber auch in denen die heute noch existent sind, isteinem Zwillingspaar einer andere Bedeutung gerecht zu werden: 'Zwillingewurden ... als Götter inthronisiert und verehrt' (vgl. Sternberg 1929).Zwillinge gelten in der Gesellschaft als biologisches Wunder. Sie werdenaufgrund ihrer physischen Ähnlichkeit bestaunt und mit Vorurteilen wie'Zwillinge sind unzertrennlich' und 'Zwillinge sehen nicht nur gleich aus,sondern denken auch gleich' bewertet. Über die psychologischeZwillingsforschung konnten viele Vorurteile widerlegt oder bestätigt werden.Ziel der Forschung ist die Erklärung, inwiefern und warum Zwillinge anderssind als Geschwister- und Einzelkinder.Aus diesem Grund werde ich die Entwicklung der Sprache, Intelligenz, derIdentität und in besonderem auf die Erziehung eingehen.Aus psychologischer Sicht sind zunächst beobachtbare Abweichungen in derEntwicklung interessant. Verschiedene Tests ermittelten, daß Zwillingeweniger intelligent und sprachlich weniger weit entwickelt sind alsvergleichbare Einzel- und Geschwisterkinder. Dieser Behauptung wird ebensoauf den Grund gegangen.Viele Zwillinge benutzen einen Namen, der sie beide bezeichnet (einsogenannter Dual). Zusammen mit der Beobachtung, daß Zwillinge oft sogardie gleiche Kleidung tragen, ergibt sich die Frage, ob Zwillinge eine andersartigeIdentität entwickeln als dies bei Einlingen der Fall ist. Diese Umstände,die gegenüber Einzelkindern in der Erziehung und Entwicklung der ein

Artículos relacionados

  • First, Do No Harm
    Steve Nelson
    First Do No Harm: Progressive Education in a Time of Existential Risk develops a comprehensive argument for the importance of progressive education in light of the world’s increasingly severe challenges.  Current educational practices, particularly in the United States, instill conformity and compliance at a time when authority must be challenged, skepticism must thrive and our...
    Disponible

    23,82 €

  • Human Nature
    Arthur Schopenhauer
    Collected here are five short essays, Human Nature, Government, Free-will and Fatalism, Character, Moral Instinct, and, Ethical Reflections, by the world renowned philosopher Arthur Schopenhauer. ...
    Disponible

    20,57 €

  • The Fire Within
    Joe David
    Violence-ridden Church Junior High School is the setting for Joe David’s hard look into the world of “education,” a world filled with hatred and deception, boredom and indoctrination – financially supported by government decree!The central character is Anne Harte, an idealist who tries to teach by igniting the fire within of knowledge. Unlike teachers who indoctrinate, Anne att...
    Disponible

    13,30 €

  • VIGLETS
    Viggo Hansen
    Viglet III, Time, Infinity & Eternity - explores these concepts from many perspectives. It dares address the question - is there such a thing as 'time' or is 'time' simply a jumble of numbers needed to pass Physics 101? If 'time' is not puzzling enough then consider infinity and eternity.How pervasive is 'time' - if it exists? Do other living things like ameba, puddy cats and p...
    Disponible

    12,68 €

  • The Anti-Bucket List
    Hunter C. Johnson
    'The Anti-Bucket List In Detail Just Like You Never Wanted' by Hunter C. Johnson is a thought-provoking guide that challenges the traditional notion of bucket lists, exploring the beauty and growth that can be found in embracing unwanted experiences and failures. With practical tips, personal stories, and a call to action, this book offers a fresh perspective on living life to ...
    Disponible

    105,04 €

  • How to Think like Shakespeare
    Scott Newstok
    A lively and engaging guide to vital habits of mind that can help you think more deeply, write more effectively, and learn more joyfullyHow to Think like Shakespeare is a brilliantly fun exploration of the craft of thought—one that demonstrates what we’ve lost in education today, and how we might begin to recover it. In fourteen brief chapters that draw from Shakespeare’s world...
    Disponible

    19,91 €

Otros libros del autor

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
    Tobias Nachtrab
    Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,9, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. VORWORT 3 1.1. PRAKTISCHER BEZUG 3 1.2 GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER HILFE ZUR ERZIEHUNG 3 1.3 DIE SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE 4 1.4 BESONDERHEITEN DER SPFH 5 1.4.1 systemische...
    Disponible

    15,80 €

  • Übergangsbegleitung statt Überleitungspflege - Soziale Arbeit bei den Statuspassagen von Patienten in stationären Einrichtungen
    Tobias Nachtrab
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit ist das höchste Gut in einer leistungsorientierten Zeit. Sie ist die Voraussetzung für den Arbeitnehmer, seine Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen. Jedoch ist die Krankhe...
  • Behinderte in einem System der Ungleichheit
    Tobias Nachtrab
    Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Behindert in einem System der Ungleichheit?, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben 6,6 Mill. körperlich behinderte Menschen . Dies ist ein Anteil von rund 8% der Bevölkerung. Jedoch...